§ 1 Gültigkeit dieses Regelwerks
Dieses Regelwerk gilt für den Nxme.de Community-TeamSpeak³.
- Grundsätzlich werden Strafen nur in angemessener Härte und mit entsprechendem Grund ausgesprochen.
- Mögliche Strafen sind:
- Ausschluss vom Nxme.de Teamspeak (Ban)
- Verwarnung (mündlich oder per Kick)
§ 2 Ausdruck in Wort und Schrift
- Belästigungen jeglicher Art sind verboten. Dazu gehören z.B. Störgeräusche, Soundboards, Stimmverzerrer, Screamer, Channelhopping, Echos, Spam oder eine unangemessene Lautstärke.
- Das Abspielen von Musik, Geräuschen oder Ähnlichem ist nur in angemessener Lautstärke und mit Zustimmung des Channel-Admins erlaubt. Private Channel, die ausschließlich als Musikchannel dienen, sind nicht erlaubt.
- Respektlosigkeiten, Beleidigungen, Beschimpfungen, Drohungen und Mobbing sind verboten.
- Radikalistische, menschenverachtende, gewaltverherrlichende, pornographische, sexistische und rassenfeindliche Äußerungen und Inhalte jeglicher Form (Namen, Channelnamen, Links, Avatare und Nachrichten) sind strengstens untersagt.
§ 3 Sonstiges
- Das Ausnutzen des Supports ist verboten.
- Veränderungen der Verbindung zum Server (z.B. VPN) sind verboten.
- Missbrauch oder das Ausnutzen eines TS³-Bugs/Bots ist strengstens untersagt.
- Das Umgehen der Bannstrafe durch einen zweiten Account / Identität ist untersagt.
- Betrug und Phishing sind verboten.
- Das Faken bekannter Personen, Unternehmen, Teammitgliedern oder Rängen ist verboten.
- Aufnahmen ohne der Zustimmung aller Beteiligten sind verboten.
- Fremdwerbung ist in jeglicher Art verboten.
- Das Suchen von neuen Teammitgliedern, Buildern, Designern etc. ist verboten.
- Der vorsätzliche Versuch Systeme zu umgehen, um dadurch sich selbst oder anderen einen Vorteil zu verschaffen (z.B. Zeit-Boosting), ist verboten.